Adel Tawil

booking

Adel Tawil hat so einiges erlebt in der wunderbaren Welt der Popmusik. Er war als ehemaliges Mitglied einer Boyband am Boden zerstört und mit Ich + Ich ganz weit oben. Adel Tawil hat ein Leben, das eigentlich für zwei reicht und er ist bereit, davon zu erzählen: Mit seinem Debütalbum „Lieder“ ging er bereits auf Tour doch jetzt wird alles "so schön anders".

ADORO

booking

Wer hätte das gedacht, im nächsten Jahr arbeiten Peter Dasch (Bassbariton), Nico Müller (Bariton), Jandy Ganguly (Bariton) und Assaf Kacholi (lyrischer Tenor) seit mittlerweile zehn Jahren zusammen. Besser bekannt unter dem Namen Adoro (italienisch für „anbeten“) faszinieren sie von Anfang an die Musikwelt. Und das stimmgewaltiger, experimentierfreudiger und mitreißender denn je! Ein Abend mit Adoro verspricht großes Entertainment im einzigartigen Adoro-Stil!

edita

booking

Edita Abdieski hat den „X Factor“ – das gewisse Etwas, das einen Star ausmacht. Kurz vor ihrem 26. Geburtstag gewann das Energiebündel aus Köln die erste deutsche Staffel der international erfolgreichen Talentshow „X Factor“ souverän mit 74% der Zuschauerstimmen. Die im schweizerischen Bern geborene Tochter mazedonisch-montenegrinischer Eltern greift jetzt nach allen in der Musik erreichbaren Sternen.

Ich + Ich

booking

Ich + Ich - konnten mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Gute Reise“ mit der gleichzeitigen Nummer 1 in den Single-, Album- und Airplaytrend-Charts nahtlos an den überwältigenden Erfolg des Vorgängeralbums anknüpfen. Mit der gleichzeitigen Nummer 1 Platzierung in den Single-, Album- und Airplaytrend-Charts von „Gute Reise“ kurz nach dem Erscheinen machten Ich + Ich erneut deutlich, dass sie zu den derzeit erfolgreichsten deutschen Künstlern zählen.

Matthias Schweighöfer

booking

Matthias Schweighöfer hat ein Album gemacht, weil Musik und Matthias Schweighöfer einfach zusammengehören. »Es sollten Songs sein, die dich – egal ob sie mit kleinem oder mit großem Besteck aufgenommen wurden - etwas fühlen lassen, die etwas mit Dir machen.«

Um das zu erreichen, hätte Matthias Schweighöfer mit den größten Produzenten der Welt arbeiten können. Aber stattdessen hat Matthias eine Vision und macht sich dafür mit seinen Jungs an die Arbeit.

Die Prenzlschwäbin

booking

Die Prenzlschwäbin ist die prototypische Bewohnerin des Berliner Bio-Biedermeierbezirks Prenzlauer Berg, Tummelplatz Berliner Besserverdienender mit schwäbischem Migrationshintergrund. Sie hat zwei so verwöhnte wie verzogene Kinder, die sie Bruno-Hugo-Luis und Wikipedia getauft hat und für hochbegabt hält. Selbstverständlich macht sie Yoga und kauft ausschließlich Bio. Beruflich beschäftigt sie sich mit spannenden Projekten. Dabei kann es um eine Maultaschenmanufaktur gehen, um eine Baby-BMI-App oder um ökologische Schwangerenreisen. Hauptsache es ist nachhaltig. Die Prenzlschwäbin kennt sich aus mit den Lebensfragen der engagierten jungen Mutter und ist mit Ratschlägen immer zur Stelle. Wie gefährlich ist Weißmehl? Wie können meine Kinder am besten ihre Kreativität entfalten ohne dass man hinterher alles putzen muss? Ist das auch wirklich bio? Und warum gibt es in Berlin eigentlich koine gscheite Brezle? In ihrem rotgepunkteten 50er Jahre Kleidchen und mit ihrem speziellen schwäbischen Charme treibt Die Prenzlschwäbin das Klischee der Öko-Yuppie-Muttis auf sie Spitze.

RADIO DORIA

booking

Jan Josef Liefers ist einer der ganz großen Schauspieler in Deutschland – und er ist Musiker. Liefers und seine Band RADIO DORIA machen nicht nur seit langem Musik, sie machen seit langem sehr gute Musik. Und das im großen Stil: Seit 12 Jahren bespielen sie die Republik, haben über 300 Konzerte auf dem Buckel. Von Rock am Ring bis Bonner Oper – RADIO DORIA liefert großartige Pop-Musik. Eine sich blind verstehende Band auf der gemeinsamen Jagd nach dem wahren Wumms – mit einem Sänger, dem man niemals zutrauen würde, dass er Sonntagsabends den genial-gestelzten Prof. Boerne gibt. Hier ist nichts gestelzt, am wenigsten seine Stimme. Natürlich, ehrlich und posen-los schön trifft sie auf direktem Wege in die Cardioabteilung.

Benoby

booking

„Du merkst irgendwann, dass du ohne nicht mehr sein kannst. Und du machst alles dafür, um das Eine möglich zu machen, das dir wichtig ist: Musik.“

Wäre sein Leben ein Film, dann müsste man für Benoby gleich ein eigenes Genre erschaffen. Von Action bis Komödie, von Drama bis Lovestory – alles, was bisher in seinem Leben geschah, erzählt sich wie eine spannende Achterbahnfahrt mit klarer Zielstation: Die Musik. Und weil sich so viele entwaffnend ehrliche Geschichten am besten in Songs erleben lassen, muss ein Film erstmal warten, denn der 28-jährige Sänger, Songwriter und Musiker präsentiert mit „Mein fünftes Element“ die erste Single aus dem gleichnamigen Album.

Who's Amy

booking

Jung, frisch, dynamisch und talentiert - Peer Richter (19) aus Hamburg, Robert Bücker (18) aus Mönchengladbach und Simeon Weller (18) aus Siegen sind „Who’s Amy“. Die drei Vollblut-Musiker leben jeden einzelnen Ton ihrer Musik und erzählen mit ihren Songs Geschichten, die ihr Publikum begeistern. Ausgestattet mit Gitarren, Schlagzeug und Klavier geht’s raus, um die Bühnen dieser Welt zu erobern.

Nach der Schule zogen sie in eine gemeinsame Wohnung in unmittelbarer Nähe der Aufnahmestudios in Düsseldorf. Hier wurde lange Zeit an Songs geschrieben und Musik gemacht, um den eigenen Sound zu finden. Die drei Jungs spielen nachdenkliche, aber mitreißende Popmusik - eingängige Strophen und Refrains mit starkem Ohrwurmcharakter. Die authentischen Texte von „Who’s Amy“ sind auf deutsch, mitten aus dem Leben gegriffen und gehen direkt ins Herz.

Adel Tawil

so schön anders Tour 2018
Adel Tawil Tour 2016

Adel Tawils Solo Stil, anknüpfend an die großen Erfolge von Ich + Ich aber dennoch moderner, basslastiger und urbaner als alles, was man bislang von ihm gehört hat ist mit seinem Debütalbum ‚Lieder‘ seit 2014 in aller Munde.

Termine 2018

01.12.

CH-Biel, Kongresshaus

20:00

Tickets

Kurt Krömer

Stresssituation
Kurt Krömer Tour 2018

Kurt Krömer, die lebende Komikerlegende aus Neukölln, meldet sich 2018 mit einem neuen Programm zurück und bringt deutschlandweit die Theatersäle zum Toben: Wenn der pampige Publikumsliebling sein Bühnencharisma ausspielt, bleibt kein Auge trocken! Eine "Stresssituation" der besonderen Art, vor allem für die Lachmuskeln seiner Zuschauerinnen und Zuschauer.

"Stresssituation" Tour 2018

Datum

Ort, Venue

Beginn

 

16.09.

Saarbrücken, Congresshalle

20:00

Tickets

29.09.

Köln, Tanzbrunnen

20:00

Tickets

30.09.

Mönchengladbach, Kunstwerk

19:00

Tickets

07.10.

Hamburg, St. Pauli Theater

20:00

Tickets

08.10.

Hamburg, St. Pauli Theater

20:00

Tickets

09.10.

Hamburg, St. Pauli Theater

20:00

Tickets

19.10.

Osnabrück, OsnabrückHalle

20:00

Tickets

20.10.

Mühlheim, Stadthalle

20:00

Tickets

21.10.

Bremen, Die Glocke

20:00

Tickets

08.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

09.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

10.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

11.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

29.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

30.11.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

01.12.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

02.12.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

13.12.

Cottbus, Stadthalle

20:00

Tickets

14.12.

Dresden, Alter Schlachthof

20:00

Tickets

15.12.

Dresden, Alter Schlachthof

20:00

Tickets

"Stresssituation" Tour 2019

Datum

Ort, Venue

Beginn

 

07.02.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

08.02.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

09.02.

Berlin, Admiralspalast

20:00

Tickets

10.02.

Berlin, Admiralspalast

19:00

Tickets

13.02.

Düsseldorf, Tonhalle

20:00

Tickets

14.02.

Frankfurt, Alte Oper

20:00

Tickets

04.04.

Heilbronn, Theater Heilbronn

20:00

Tickets

05.04.

Köln, Theater am Tanzbrunnen

20:00

Tickets

06.04.

Köln, Theater am Tanzbrunnen

20:00

Tickets

07.04.

Bonn, Brückenforum

19:00

Tickets

03.05.

Müchen, Circus Krone

20:00

Tickets

04.05.

Regensburg, Audimax

20:00

Tickets

05.05.

Worms, Das Wormser

20:00

Tickets

16.05.

Hannover, Theater am Aegi

20:00

Tickets

17.05.

Hannover, Theater am Aegi

20:00

Tickets

18.05.

Halle/Saale, Steintor Variete

20:00

Tickets

19.05.

Halle/Saale, Steintor Variete

19:00

Tickets

28.05.

Leipzig, Haus Leipzig

20:00

Tickets

29.05.

Leipzig, Haus Leipzig

20:00

Tickets

13.06.

Hamburg, Laeiszhalle

20:00

Tickets

14.06.

Bielefeld, Ringlokschuppen

20:00

Tickets

15.06.

Würselen, Burg Wilhelmstein

20:00

Tickets

16.06.

Freiberg, Schloss Freudenstein

20:00

Tickets

28.08.

Potsdam, Nikolaisaal

20:00

Tickets

29.08.

Potsdam, Nikolaisaal

20:00

Tickets

24.10.

Wuppertal, Historische Stadthalle

20:00

Tickets

26.10.

Paderborn, Paderhalle

20:00

Tickets

27.10.

Rostock, Moya

19:00

Tickets

24.11.

Chemnitz, Stadthalle

20:00

Tickets

15.11.

Dresden, Alter Schlachthof

20:00

Tickets

16.11.

Dresden, Alter Schlachthof

20:00

Tickets

27.11.

Essen, Lichtburg

20:00

Tickets

29.11.

Dessau, Anhaltisches Theater

20:00

Tickets

05.12.

Soest, Stadthalle

20:00

Tickets

06.12.

Münster, Halle Münsterland

20:00

Tickets

07.12.

Magdeburg, AMO

20:00

Tickets

08.12.

Magdeburg, AMO

19:00

Tickets

17.12.

Stuttgart, Theaterhaus

20:00

Tickets

18.12.

Stuttgart, Theaterhaus

20:00

Tickets

Matthias Schweighöfer

Lachen Weinen Tanzen
alttext

Lachen Weinen Tanzen 2019

Datum

Ort, Venue

Beginn

 

18.01.

Essen, Colosseum Theater Essen

20:00

Tickets

19.01.

Magdeburg, GETEC Arena

20:00

Tickets

20.01.

Dresden, Kulturpalast

19:00

Tickets

22.01.

Erfurt, Messehalle

20:00

Tickets

23.01.

Zwickau, Stadthalle

20:00

Tickets

25.01.

Köln, LANXESS Arena

20:00

Tickets

26.01.

Bremen, Pier 2

20:00

Tickets

28.01.

Frankfurt, Alte Oper

20:00

Tickets

29.01.

Koblenz, CGM Arena

20:00

Tickets

31.01.

Berlin, Verti Music Hall

20:00

Tickets

01.02.

Rostock, Stadthalle

20:00

Tickets

02.02.

Kiel, Sparkassen Arena

20:00

Tickets

03.02.

Cottbus, Stadthalle

19:00

Tickets

Die Prenzlschwäbin

#ischdesbio?

#ischdesbio?

Datum

Ort, Venue

Beginn

 

25.12.

Berlin, Die Wühlmäuse

20:00

Tickets

Radio Doria

2 Seiten Tour 2018
RADIO DORIA Tour 2018

Radio Doria sind zurück: 2018 gehen Jan Josef Liefers & Band mit ihrem zweiten Album 2 Seiten auf Tour!
„Das zweite Album ist immer das schwerste“, zitiert Liefers eine altbekannte Wahrheit. „Gerade deshalb sollte es besonders leicht klingen. Es sollte sich anfühlen, wie eine Hand voller Glückskekse, die man in die Luft wirft. Bloß kein zermürbender Grabenkampf um jeden nächsten Ton und jede nächste Zeile. Alle Songs sollten aus einem großen und guten Gefühl heraus entstehen und später jeden damit anstecken.“

2 Seiten Tour 2018

Datum

Ort, Venue

Beginn

 

09.09.

Radolfzell, Milchwerk

19:00

Tickets

16.10.

Dresden, Kulturpalast

20:00

Tickets

17.10.

Erfurt, Messehalle

20:00

Tickets

19.10.

Koblenz, Rhein-Mosel-Halle

20:00

Tickets

20.10.

Düsseldorf, Tonhalle

20:00

Tickets

21.10.

Halle/Westfalen, Gerry Weber Event Center

19:00

Tickets

23.10.

Frankfurt, Alte Oper

20:00

Tickets

25.10.

Bremen, Metropol Theater

20:00

Tickets

26.10.

Magdeburg, Stadthalle

20:00

Tickets

27.10.

Halle/Saale, Händelhalle

20:00

Tickets

28.10.

Kempten, Big Box

19:00

Tickets

Who's Amy

alttext

Von Beginn an versuchte WHO’s AMY so oft wie möglich Shows live und unplugged zu spielen, um so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Die harte Arbeit fängt nun langsam an sich auszuzahlen, während die Jungs weiterhin daraufhin arbeiten, ihre langfristigen Ziele zu erreichen.



   Live Legend Konzertagentur GmbH
Kurfürstendamm 186
10707 Berlin

   +49 (0) 30 - 88 71 60 700
   +49 (0) 30 - 88 71 60 720
   office@live-legend.de

Impressum

Anbieterkennzeichnung

Diese Website wird von der Live Legend Konzertagentur GmbH betrieben. Das Unternehmen wird gesetzlich durch den Geschäftsführer Mohamed Anayssi vertreten.


Registrierung

Amtgericht: Berlin-Charlottenburg
Registernummer: HRB 136788 B
Steuernummer: 27/428/05131
VAT: DE279927560


Postadresse

   Live Legend Konzertagentur GmbH
Kurfürstendamm 186
10707 Berlin


Kontakt

   +49 (0) 30 - 88 71 60 700
   +49 (0) 30 - 88 71 60 720
   office@live-legend.de


Haftung

Diese Website wird mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden,die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die Live Legend Konzertagentur GmbH keine Verantwortung für deren Inhalte.


Webdesign und Programmierung

   TAPAS & TWAIN GmbH
Wielandstrasse 17
10629 Berlin

   +49 (0) 30 - 84 85 79 00
   tapas-twain.de


Markenzeichen

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen auf dieser Website markenrechtlich zugunsten der Live Legend Konzertagentur GmbH und/oder der Künstler geschützt. Dies gilt insbesondere für Labelnamen, Logos und Embleme.


Urheberrecht

Das Copyright aller auf dieser Webseite veröffentlichten Bilder gehört dem jeweiligen Fotografen.

- Olaf Heine (Adel Tawil, Ich + Ich)
- Sebastian Magnani (Benoby)
- Gabo (Adoro)
- Sebastian Schmidt (Edita)
- Sören Schaller (Edita)
- Daniel Porsdorf (Kurt Krömer)
- Joachim Gern (Prenzlschwäbin)
- Michael Zargarinejad (RADIO DORIA)
- Ben Wolf (RADIO DORIA)
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Die Darstellung dieser Website und Elemente daraus in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.


Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.live-legend.de (nachfolgend „Website“). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

1 Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist

Live Legend Konzertagentur GmbH, Mohamed Anayssi, Kurfürstendamm 186, 10707 Berlin

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.

2 Allgemeine Nutzung der Website

2.1 Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs der Website einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.

2.2 Zugriffsdaten
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: - Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).

2.3 Cookies
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unser Onlineangebot zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen z. B. dazu, dass Sie die Warenkorbfunktion über mehrere Seiten hinweg nutzen können.
Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies (ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden), die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Ihre Lebensdauer beträgt 1 Monat bis 10 Jahre. So können wir Ihnen unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer präsentieren und Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Cookies gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO liegt darin, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
In den Cookies werden etwa folgende Daten und Informationen gespeichert:
- Log-In-Informationen
- Spracheinstellungen
- eingegebene Suchbegriffe
- Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Website sowie Nutzung einzelner Funktionen unseres Internetauftritts.
Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

2.4 E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.

2.5 Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

2.6 Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.

3 Verarbeitung von Bestandsdaten

Ferner verarbeiten wir nachfolgend beschriebene Bestandsdaten.
3.1 Newsletter
Um Ihnen unseren Newsletter zusenden zu können, verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren. Nur wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie den Newsletter erhalten wollen, werden wir Ihnen eine Aktivierungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Sie können die Anmeldung jederzeit rückgängig machen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.

3.2 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 a), b) und f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere Anbahnung, Abschluss und Erfüllung von Verträgen sowie die Direktwerbung und Produktinformation.
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.

4 Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener

Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.

4.1 Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
1. die Verarbeitungszwecke;
2. die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
3. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
4. falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
5. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
6. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
7. wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
8. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

4.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

4.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
1. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
2. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
4. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. 5. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
6. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
1. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnten und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt haben;
3. wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
4. Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unseres Unternehmens gegenüber den Ihren überwiegen.

4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern 1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO beruht und
2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

4.6 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

4.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.

4.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

4.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.

5 Datensicherheit

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.

6 Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa Logistik-Dienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb der in dieser Erklärung in Ziffer 2 genannten Fällen findet nicht statt und ist nicht geplant.